Alles über Elternteilzeit: Vorteile, Fristen und Tipps für Eltern
- klaudia-rydzik
- 12. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Hallo, das heutige Thema liegt mir besonders am Herzen, da ich selbst nach beiden Schwangerschaften Schwierigkeiten hatte, Elternteilzeit zu beantragen.
Bei meinem ersten Kind habe ich die Anmeldefrist verpasst, da ich eine junge Mutter war und die Frist einfach nicht kannte. Leider hat mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Elternteilzeit später nicht mehr akzeptiert. Beim zweiten Kind wurde mir versucht einzureden, dass eine normale Teilzeitregelung für mich besser sei als Elternteilzeit. Deshalb ist es umso wichtiger, seine Rechte zu kennen und sich nicht verunsichern zu lassen.
In Österreich besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit nach der Karenz zu reduzieren und flexibel anzupassen, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Außerdem seid ihr während dieser Zeit vor einer Kündigung geschützt.
Wer hat Anspruch auf Elternteilzeit?
Elternteilzeit steht Eltern zu, die:
mindestens 3 Jahre bei demselben Arbeitgeber beschäftigt sind (einschließlich Karenz- und Mutterschutzzeiten)
in einem Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten arbeiten
mit dem Kind zusammenleben oder die Obsorge für das Kind haben
Wie lange kann ich Elternteilzeit in Anspruch nehmen?
Welche Vorteile hat Elternteilzeit?
Flexiblere Arbeitszeiten, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
Möglichkeit, die Arbeitsstunden zu reduzieren.
Kündigungsschutz während der gesamten Elternteilzeit.
Recht auf Rückkehr zum vollen Arbeitsumfang nach Ende der Elternteilzeit.
Welche Möglichkeiten zur Arbeitszeitreduzierung gibt es?
Die Arbeitszeit kann auf 12 bis 32 Stunden pro Woche reduziert werden. Die Reduzierung muss jedoch mindestens 20 % der regulären Arbeitszeit betragen.
Bis wann muss ich Elternteilzeit anmelden?
Elternteilzeit muss spätestens 3 Monate vor dem geplanten Beginn beim Arbeitgeber schriftlich beantragt werden.
Wie melde ich Elternteilzeit an?
Der Antrag muss schriftlich erfolgen – am besten per E-Mail oder mit einem Online-Formular an den Arbeitgeber.
Elternteilzeit ist eine großartige Möglichkeit, Arbeit und Familienleben besser miteinander zu vereinbaren. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, solltest du unbedingt davon Gebrauch machen – unabhängig davon, ob dein Arbeitgeber damit zufrieden ist oder nicht.
Quelle meiner Informationen:
Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Beitrag! 😊

Alles über Elternteilzeit: Vorteile, Fristen und Tipps für Eltern
Comments